Die Funkenzunft Halagass-Rofaberg-Bongerta ist eine von vier Funkenzünften in Eschen. Sie umfasst die Dorfteile Bongerten, Haldengasse und Rofenberg. Der Funken wir jedes Jahr auf der Krist errichtet und am Funkensonntag abgebrannt. Die Funkenzunft Rofenberg feierte 2013 ihr fünzigjähriges Vereinsjubiläum.
Die Vereinsgründung unserer Funkenzunft datiert auf das Jahr 1963. Obwohl der Brauch schon länger gepflegt wurde, stammen die ersten Dokumente aus diesem Jahr.
Unser Verein hat bis auf den Vorstand keine eingetragenen Mitglieder. Dennoch können wir uns über etwa 25 aktive Mitglieder sowie etliche Gönner und Helfer freuen.
Unserer Funkenzunft dient dem ausleben und erhalten des Funkenbrauchs.
Es freut uns, euch mitzuteilen, dass wir den Funken dieses Jahr wieder aufbauen und abbrennen werden. Trotz der aktuellen Lockerungen haben wir uns dazu entschieden die Festwirtschaft nicht wie gewohnt durchzuführen. Wir veranstalten jedoch am Funkensonntag, bei schöner Witterung, unser Küachlefest. Die Informationen, ob es stattfindet erhaltet ihr auf WhatsApp, Facebook oder www.funkazunft.li
14:00 Uhr Küachlefest.
19:00 Uhr Besammlung direkt beim Funkenplatz.
Anschliessend abbrennen des Funkens
Wie jedes Jahr wird am Montag nach dem Funken der Funkenplatz aufgeräumt.
08:00 Uhr - 13:00 Uhr Aufräumen das Funkenplatzes
Dominik Fehr (Seit 2019)
Jürgen Karl (Seit 2019)
Philipp Schächle
Thomas Kranz